Die besten Sauna-Snacks und Getränke

Die besten Sauna-Snacks und Getränke

Sauna und Hydratation: Wichtige Tipps Du liest Die besten Sauna-Snacks und Getränke 5 Minuten Weiter Sauna-Designs für kleine Räume

Die besten Sauna-Snacks und Getränke

Ein Tag in der Sauna ist eine perfekte Möglichkeit, um zu entspannen und den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Doch auch in der Sauna sollten wir auf unsere Ernährung achten und uns mit den richtigen Snacks und Getränken verwöhnen. Hier sind einige Vorschläge für die besten Sauna-Snacks und Getränke, die deinen Wellness-Tag perfekt abrunden.

Snacks für die Sauna

Wähle Snacks, die leicht verdaulich sind und dir Energie geben, ohne dich zu belasten. Hier sind einige gesunde Snack-Ideen für deine Saunapausen:

  • Frisches Obst: Eine Auswahl an frischem Obst wie Wassermelone, Trauben, Ananas oder Beeren ist perfekt, um deinen Vitaminhaushalt aufzufüllen und deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Das saftige Obst hilft dir auch, deinen Flüssigkeitshaushalt auszugleichen.
  • Gemüsesticks mit Dip: Knackige Gemüsesticks wie Karotten, Gurken oder Paprika sind nicht nur gesund, sondern auch erfrischend. Dazu passt ein leckerer Joghurt-Dip oder Hummus. Das Gemüse liefert dir Ballaststoffe und Vitamine, während der Dip für die nötige Geschmacksvielfalt sorgt.
  • Nüsse: Eine Handvoll Nüsse wie Mandeln, Cashews oder Walnüsse liefert dir wertvolle Proteine und gesunde Fette, die dich sättigen und Energie geben. Nüsse sind auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin E, Magnesium und Eisen.
  • Smoothies: Mixe dir zu Hause einen leckeren Smoothie aus frischem Obst und Gemüse. Fülle ihn in eine verschließbare Flasche und genieße ihn während deiner Saunapause. Ein Smoothie versorgt dich mit einer Fülle an Nährstoffen und ist erfrischend zugleich.
  • Mageres Fleisch oder Fisch: Wenn du auf der Suche nach eiweißreichen Snacks bist, dann sind mageres Fleisch oder Fisch wie Hähnchenbruststreifen oder geräucherter Lachs eine gute Wahl. Sie versorgen dich mit hochwertigem Protein und wichtigen Aminosäuren.
  • Reiswaffeln oder Vollkornbrot: Wenn du etwas Knuspriges möchtest, sind Reiswaffeln oder Vollkornbrot eine gesunde Option. Belege sie mit magerem Aufschnitt oder Hüttenkäse für eine ausgewogene Mahlzeit.
  • Joghurt mit Früchten: Ein Becher Naturjoghurt mit frischen Früchten wie Beeren oder geschnittenem Obst ist eine leichte und erfrischende Wahl. Der Joghurt versorgt dich mit gesunden Probiotika und die Früchte liefern wichtige Vitamine und Ballaststoffe.
  • Quinoa-Salat: Ein Quinoa-Salat mit Gemüse und Kräutern ist voller pflanzlicher Proteine und Ballaststoffe. Er ist leicht verdaulich und gibt dir die nötige Energie für deine Saunagänge.
  • Avocado-Hummus: Eine cremige Mischung aus Avocado und Hummus ist ein gesunder Snack, der reich an gesunden Fetten und Ballaststoffen ist. Genieße ihn mit Vollkorn-Crackern oder Gemüsesticks.

Getränke für die Sauna

Während des Saunagangs verlierst du viel Flüssigkeit durch das Schwitzen. Achte darauf, deinen Körper ausreichend zu hydrieren und wähle die richtigen Getränke:

  • Wasser: Das wichtigste Getränk während eines Saunabesuchs ist Wasser. Es hält dich hydratisiert und gleicht den Flüssigkeitsverlust aus. Trinke regelmäßig kleine Schlucke, um deinen Körper mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen.
  • Kräutertee: Ein warmer Kräutertee wie Pfefferminztee oder Kamillentee ist eine wohltuende Alternative zu Wasser. Er beruhigt den Magen und hilft beim Entspannen. Achte darauf, ungesüßten Tee zu wählen, um zusätzlichen Zucker zu vermeiden.
  • Frisch gepresste Säfte: Bereite dir zu Hause einen frisch gepressten Saft aus verschiedenen Obst- und Gemüsesorten zu. Er ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen und Antioxidantien. Verzichte jedoch auf zugesetzten Zucker und konzentriere dich auf natürliche Zutaten.
  • Kokoswasser: Kokoswasser ist ein natürlicher Durstlöscher und enthält viele Elektrolyte, die deinen Körper mit wichtigen Mineralstoffen versorgen. Es ist eine erfrischende Alternative zu Wasser und enthält natürliche Zucker, die dir Energie geben.
  • Ingwerwasser: Ingwerwasser ist nicht nur erfrischend, sondern hat auch entzündungshemmende Eigenschaften. Schneide frischen Ingwer in Scheiben und gib ihn zu heißem Wasser. Lasse es einige Minuten ziehen und genieße es warm oder kalt.
  • Joghurt-Getränke: Joghurt-Getränke wie Ayran oder Lassi sind erfrischend und gut für die Verdauung. Sie enthalten probiotische Bakterien, die deine Darmgesundheit unterstützen können.
  • Eistee: Ein selbstgemachter Eistee ohne Zuckerzusatz ist eine erfrischende Wahl. Verwende Grüntee oder Kräutertees und füge etwas Zitronensaft hinzu, um den Geschmack zu verbessern.
  • Smoothies: Neben dem Verzehr von Smoothies als Snack kannst du sie auch als erfrischendes Getränk genießen. Mixe dir einen Smoothie aus Obst, Gemüse und etwas Wasser oder pflanzlicher Milch und genieße ihn gekühlt.
  • Mineralwasser mit Zitrone oder Gurke: Ein Glas Mineralwasser mit einer Scheibe Zitrone oder Gurke ist erfrischend und gibt dir einen leichten Geschmackskick. Das Wasser versorgt dich mit Mineralien und die Zitrone oder Gurke fügt einen angenehmen Geschmack hinzu.

Denke daran, dass die Sauna eine entspannende Erfahrung sein soll. Achte daher darauf, leichte und gesunde Snacks zu wählen, die deinen Körper nicht belasten. Vermeide fettige oder schwere Mahlzeiten vor dem Saunabesuch, um ein angenehmes Gefühl während der Saunagänge zu bewahren.

Genieße deine Zeit in der Sauna und lass dich von den besten Snacks und Getränken verwöhnen!