Kaltes oder warmes Wasser für einen Saunaaufguss?
Wenn es um Saunaaufgüsse geht, gibt es zwei Richtungen: kaltes oder warmes Wasser. Beide haben ihre eigenen Vorteile, sodass es wirklich auf die persönlichen Vorlieben ankommt. Manche Menschen bevorzugen kaltes Wasser für ein erfrischendes, belebendes Saunaerlebnis. Andere finden, dass warmes Wasser beruhigender und entspannender ist. Es gibt sogar Leute, die zwischen den beiden wechseln! Letztendlich liegt es an dir, zu entscheiden, welche Temperatur für dich die richtige ist. Also experimentiere und finde heraus, was für dich am besten funktioniert.
Was passiert bei einem Saunaaufguss in der Sauna?
Die meisten Menschen sind mit Saunen vertraut, aber Saunaaufgüsse sind etwas weniger bekannt. Bei einem Saunaaufguss werden ätherische Öle auf die Saunasteine gegeben, was eine erholsame und therapeutische Atmosphäre schafft. Die Hitze der Saunasteine trägt dazu bei, dass die Öle an die Luft abgegeben werden, wo sie eingeatmet und vom Körper aufgenommen werden können. Saunaaufgüssen wird eine Reihe von positiven Wirkungen nachgesagt, z. B. Stressabbau, Beseitigung von Verstopfungen und Stärkung der Immunität. Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, dich zu entspannen und zu verjüngen, könnte ein Saunaaufguss genau das Richtige für dich sein.